Unsere Klassen

Unsere Klassen

An der Grundschule Pocking werden etwa 550 Schülerinnen und Schüler unterrichtet, welche auf 18 Regeklassen, 2 gebundene Ganztagsklassen sowie 4 Deutschlernklassen aufgeteilt sind.

  • Regelklassen

    Die Regelklassen der Grundschule umfassen die Jahrgangsstufen 1  bis 4. 

  • Gebundene Ganztagsklassen

    In Bayern wird zwischen offenen und gebundenen Ganztagsschulen unterschieden. Die gebundene Ganztagsklasse zeichnet sich dadurch aus, dass


    • der Pflichtunterricht mit verschiedenen weiteren Angeboten und Pausen über den Vormittag und Nachmittag verteilt ist. 
    • den am Ganztagsbetrieb teilnehmenden Schülerinnen und Schülern ein Mittagessen bereitgestellt wird.

    Verbindliche Schulzeit:

    Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr

    Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr


    Eine wichtige Rolle in den gebundenen Ganztagsklassen spielt dabei die Rhythmisierung des Schultages, d. h. über den ganzen Tag hinweg wechseln sich Unterrichtsstunden mit Übungs- und Lernzeiten sowie sportlichen, musischen und künstlerisch orientierten Freizeitaktivitäten ab.


    Weitere Informationen zum Thema „Ganztagsschulen“ finden Sie unter:

    https://www.km.bayern.de/lehrer/unterricht-und-schulleben/ganztagsschule.html


  • Deutschlernklassen

    Deutschlernklassen werden von Schülerinnen und Schülern mit nichtdeutscher Muttersprache besucht, welche keine oder nur geringe Deutschkenntnisse besitzen. Die Stundentafel für die Deutschklassen sieht in allen Jahrgangsstufen zehn Wochenstunden Unterricht im Fach Deutsch als Zweitsprache (DaZ) auf der Basis des LehrplanPLUS für die Grundschule vor. 

    Darüber hinaus ist der Spracherwerb wesentliche Aufgaben aller Fächer. Im Bereich der „Sprach- und Lernpraxis“ werden die erworbenen Fähigkeiten eingeübt, vertieft sowie in konkreten Handlungssituationen angewandt.


    Weitere Informationen zu den Deutschklassen finden Sie unter:

    https://www.km.bayern.de/ministerium/schule-und-ausbildung/foerderung/sprachfoerderung.html


Share by: